|
![]() |
![]() |
![]() |
Bildgebende Leberdiagnostik | |
![]() |
|
1. | Sonographie |
![]() |
|
2. | Computertomographie, ggf. Spiraltechnik, ggf. dynamische Kontrastuntersuchung. |
![]() |
|
3. | Magnetresonanztomographie: ist der Kontrast-CT bezüglich der Diagnostik von Leberherden ebenbürtig bis überlegen. |
![]() |
|
4. | Magnetresonanztomographie mit leberspezifischem Kontrastmittel (z.B. Endorem): derzeit beste Methode zur Differenzierung von Leberherden. |
![]() |
|
5. | Leberszintigraphie: in Einzelfällen zur Differenzierung von Leberherden und Funktionsdiagnostik der Gallenwege (z. Zt. bei uns nicht möglich). |
![]() |
|
Gallenwege | |
![]() |
|
Neben Sonographie, Computertomographie oder i.v. Galle kann als bildgebendes Verfahren vor einer ERCP auch eine MRCP angewendet werden (Gallengangs- und Pankreasgangdarstellung im Kernspin). | |
![]() |
|
Schilddrüsendiagnostik | |
![]() |
|
Schilddrüsenszintigraphie, Schilddrüsensonographie
und komplette Labordiagnostik: Sinnvoller Weise sollte die Schilddrüsendiagnostik immer in Kombination mit der Ultraschalldiagnostik erfolgen um die Aussagekraft zu erhöhen, insbesondere bei autonomen Adenomen und entzündlichen Veränderungen. |
|
![]() |
|
Patientenvorbereitung | |
![]() |
|
Sofern medizinisch möglich, Absetzen von
SD-Medikamenten 3 Wochen vor der Untersuchung. 2 Monate vor der Untersuchung
sollen keine Kontrastmitteluntersuchungen erfolgen. (Vorhandene Laborbefunde bitte dem Patienten mitgeben). |
|
![]() |
|
Lungenembolie | |
![]() |
|
Sowohl Szintigraphie (Perfusion und ggf. Ventilation) wie auch Spiral-CT mit Kontrastmittelgabe. Ganz kleine periphere Embolien sind in der CT nicht erfassbar. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Innere Medizin | CT |
MR |
NUK |
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Thorax | X |
(X) |
|
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Leber | X |
X |
(X) |
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Gallenwege | X |
X |
(X) |
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Pankreas | X |
X |
|
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Milz | X |
(X) |
|
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Gastrointestinaltrakt | X |
X |
|
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Nieren / Nebenniere | X |
X |
X |
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Schilddrüse | (X) |
(X) |
X |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück |